Beschreibung
NADAL® COVID-19 IgG/IgM Schnelltest – Antikörpertest.
Schnelltest zum Nachweis von anti-SARS-CoV-2 IgG und IgM in humanen Vollblut-, Serum- oder Plasmaproben.
Der NADAL® COVID-19 IgG/IgM Test ist ein chromatographischer Immunoassay im Lateral-Flow-Format zum qualitativen Nachweis von anti-SARS-CoV-2 IgG und IgM in humanen Vollblut-, Serum- oder Plasmaproben. Zu beachten ist, dass im Frühstadium der Infektion anti-SARS-CoV-2 IgG und IgM unter der Nachweisgrenze des Tests liegen können. Der Test ist als Hilfsmittel bei der Diagnose von Primärinfektionen und eventuellen Sekundärinfektionen mit SARS-CoV-2 zu sehen.
Eigenschaften des Tests:
- Test aus Deutschland.
- Hohe Sensitivität und Spezifität.
- Einfache Handhabung.
- Schnelle und verlässliche Testergebnisse in nur 10 – 20 Minuten.
- Durchführung mit Vollblut (aus Venen- oder Fingerpunktion), Serum oder Plasma möglich.
- Testlagerung bei Raumtemperatur.
- Anwendung nur durch Medizinisch geschultes Personal.
Über das Virus
Der Name „Coronavirus“ ist auf das charakteristische, kranzförmige Aussehen der Oberflächenproteine (sog. Spikes) seiner Hülle zurückzuführen (lat. „corona“: Kranz, Krone). Die Familie der Coronaviridae (CoV) umfasst 2 Unterfamilien, 5 Gattungen, 23 Subgattungen und circa 40 bisher bekannte Arten. Viele dieser Viren verursachen Krankheiten in Säugetieren und Vögeln und können von Tieren auf den Menschen übertragen werden. Humane Coronaviren (hCoVs) wurden erstmals 1965 beschrieben. Die bisher bekannten humanpathogenen Vertreter sind vor allem der Gattung der Betacoronaviren zugeordnet. Sie können Krankheiten wie Erkältungen und Bronchitis
aber auch schwere, akute, respiratorische Infektionen (SARI) oder Pneumonien auslösen.
Das vorläufig als 2019-nCoV und offiziell als SARS-CoV-2 bezeichnete, aktuell diskutierte Coronavirus, ist generell das 7. bekannte und in den letzten 2 Jahrzehnten das 3. humanpathogene Coronavirus. Es folgt auf das Severe Acute Respiratory Syndrome (SARSCoV) im Jahr 2002 und das Middle East Respiratory Syndrome (MERS-CoV) im Jahr 2012. Die klinische Manifestation des aktuellen SARS-CoV-2 wird offiziell als COVID-19 bezeichnet.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.